Fußball "Wappen" matt (Gr.5)
Mit diesem Ball kickst du wie Dynamo. Schwarz-Gelb, 14 Paneele, mattes Rautenmuster – unser Wappen in voller Pracht. Egal ob auf dem Rasen, dem Bolzplatz oder im Hof – hier zählt nur eins: Tore für die SGD.
✔ 14-Panel-Bauweise mit mattem Rautenmuster
✔ Zeigt das Dynamo-Wappen in klaren Farben
✔ Robustes Material für langes Spielvergnügen
✔ Optimaler Grip und kontrolliertes Spielgefühl
Für Training, Spieltag oder einfach nur zum Bolzen – dieser Ball steht für Dynamo, Dresden und unsere Gemeinschaft.
Farbe: Schwarz-Gelb
Material: 0,15 mm PU, 3,0 mm TPE-Schaum / TPU
Maße: Größe 5, ca. Ø 22 cm
Lieferumfang: 1x Fußball Wappen matt
Aufpumpanleitung
Bitte verwenden Sie zum Aufpumpen eines Balles immer eine dafür bestimmte Ballnadel (aus Metall oder Kunststoff).
Der Ball sollte bei Raumtemperatur gelagert sein bzw. zumindest bei Raumtemperatur aufgepumpt werden, da sich bei starker Kälte die Blase und das Material nicht optimal ausdehnen können und der Ball womöglich "unrund“ erscheint.
Bevor Sie den Ball aufpumpen, falten Sie ihn mit zwei Händen derart, dass ein gewisser Hohlraum unterhalb des Ventils entsteht. Führen Sie die Ballnadel Ihrer Ballpumpe senkrecht in das Ventil ein, ohne bereits Luft zu pumpen. (Es empfiehlt sich, die Nadel vorher z.B. mit einem speziellen Ballöl anzufeuchten). Wenn die Ballnadel komplett eingeführt ist, können Sie den Ball auf den jeweils empfohlenen Druck aufpumpen. Die Angaben dazu befinden sich normalerweise auf dem Ventilpanel. Sollten Sie kein Druckprüfgerät bei der Hand haben, so pumpen Sie den Ball so lange auf, bis Blase und Material komplett ausgedehnt sind und Sie den Ball mit dem Daumen noch leicht eindrücken können. In jedem Fall sollte ein zu hoher Druck vermieden werden. Dies erkennen Sie, wenn der Ball anfängt, die Nähfäden zu zeigen. Wenn der Ball aufgepumpt ist, dann ziehen Sie die Nadel vorsichtig und senkrecht heraus. Für nicht sachgemäße Durchführung beim Aufpumpen besteht kein Reklamationsanspruch. Sollten die Bälle bereits im aufgepumpten Zustand geliefert worden sein, bitten wir zu berücksichtigen, dass jeder Ball im Verlauf von Tagen und Wochen an Luft verliert und ggf. wieder nachgepumpt werden muss. Dies obliegt dann Ihnen bzw. dem Endnutzer.
Fußball WAPPEN matt (Gr.5)
Lieferzeit:
oder
Fußball "Wappen" matt (Gr.5)
Mit diesem Ball kickst du wie Dynamo. Schwarz-Gelb, 14 Paneele, mattes Rautenmuster – unser Wappen in voller Pracht. Egal ob auf dem Rasen, dem Bolzplatz oder im Hof – hier zählt nur eins: Tore für die SGD.
✔ 14-Panel-Bauweise mit mattem Rautenmuster
✔ Zeigt das Dynamo-Wappen in klaren Farben
✔ Robustes Material für langes Spielvergnügen
✔ Optimaler Grip und kontrolliertes Spielgefühl
Für Training, Spieltag oder einfach nur zum Bolzen – dieser Ball steht für Dynamo, Dresden und unsere Gemeinschaft.
Farbe: Schwarz-Gelb
Material: 0,15 mm PU, 3,0 mm TPE-Schaum / TPU
Maße: Größe 5, ca. Ø 22 cm
Lieferumfang: 1x Fußball Wappen matt
Aufpumpanleitung
Bitte verwenden Sie zum Aufpumpen eines Balles immer eine dafür bestimmte Ballnadel (aus Metall oder Kunststoff).
Der Ball sollte bei Raumtemperatur gelagert sein bzw. zumindest bei Raumtemperatur aufgepumpt werden, da sich bei starker Kälte die Blase und das Material nicht optimal ausdehnen können und der Ball womöglich "unrund“ erscheint.
Bevor Sie den Ball aufpumpen, falten Sie ihn mit zwei Händen derart, dass ein gewisser Hohlraum unterhalb des Ventils entsteht. Führen Sie die Ballnadel Ihrer Ballpumpe senkrecht in das Ventil ein, ohne bereits Luft zu pumpen. (Es empfiehlt sich, die Nadel vorher z.B. mit einem speziellen Ballöl anzufeuchten). Wenn die Ballnadel komplett eingeführt ist, können Sie den Ball auf den jeweils empfohlenen Druck aufpumpen. Die Angaben dazu befinden sich normalerweise auf dem Ventilpanel. Sollten Sie kein Druckprüfgerät bei der Hand haben, so pumpen Sie den Ball so lange auf, bis Blase und Material komplett ausgedehnt sind und Sie den Ball mit dem Daumen noch leicht eindrücken können. In jedem Fall sollte ein zu hoher Druck vermieden werden. Dies erkennen Sie, wenn der Ball anfängt, die Nähfäden zu zeigen. Wenn der Ball aufgepumpt ist, dann ziehen Sie die Nadel vorsichtig und senkrecht heraus. Für nicht sachgemäße Durchführung beim Aufpumpen besteht kein Reklamationsanspruch. Sollten die Bälle bereits im aufgepumpten Zustand geliefert worden sein, bitten wir zu berücksichtigen, dass jeder Ball im Verlauf von Tagen und Wochen an Luft verliert und ggf. wieder nachgepumpt werden muss. Dies obliegt dann Ihnen bzw. dem Endnutzer.
WIE WÄRS DAMIT?